Hol dir 3 individuelle Tipps, die deine Website verbessern

Dein Coach sagt: „Du brauchst keine Website um zu verkaufen…“ Was ist daran wahr?

Darum geht's hier:

Du brauchst keine Website um zu verkaufen...

... Hätten wir früher zusammen- gearbeitet, hätte ich viel Zeit, Nerven und Geld gespart...

In letzter Zeit höre ich von Coaches „Du brauchst KEINE Website, um zu verkaufen“…  Aber stimmt das wirklich und was meinen all diese Coaches damit? Dieser Frage gehe ich heute in meinem neuen Blogartikel nach.

Immer, wenn ich auf diese Aussage treffe, recherchiere ich nach dieser Expertin und was stelle ich fest? Diese Coachin hat eine Website, meistens sogar eine gut durchdachte Website und dazu sogar noch einen Blog, auf dem sogar ganz regelmäßig veröffentlicht wird.

Ich denke: „Komisch… Warum haben diese Coaches dann für sich eine Website?“

Und warum dann diese Aussage? Vielleicht deshalb, weil viele Solopreneure oft an ihrer Website verzweifeln und einfach nicht vom Fleck kommen?
Ich bin jetzt bereits seit mehr als 20 Jahren selbstständig und mein Berufsbild hat sich schon mehrmals um mehr als 360 Grad gewandelt. Um vorwärtszukommen, musste ich mit Investitionen nicht nur sparsam sein, sondern hatte auch darauf zu achten, dass ich in das richtige Tool investiere. Einmal ausgegebenes Geld konnte ich ja nicht noch einmal ausgeben, um in Werbung zu investieren 😉.

Du denkst: "WOW... keine Website! Genial endlich bin ich das Thema los..."
kexDESIGN | website-academy.com Du denkst: „WOW… keine Website! Genial endlich bin ich das Thema los…“

Viele scheitern im Business nicht, weil sie eine Website haben oder nicht haben! Die meisten scheitern, weil sie nicht in die Umsetzung kommen, sich in Perfektionismus verstricken und immer wieder an neuen, einzigartigen Inhalten arbeiten, aber nicht daran, Kunden zu gewinnen.

Genau betrachtet: Eine Landingpage ist auch eine Website – Allerdings mit Fokus!

Meine Erfahrung aus 20 Jahren Webdesign zeigt eindeutig, dass ein erfolgreiches Business eine Website braucht. Wenn meine Kunden dann noch begreifen, dass eine Landingpage eben auch eine Website ist, wird die Umsetzung kinderleicht. Auch wenn die Planung und Umsetzung einer Website für sie bisher „viel Arbeit“ bedeutete. Zum Erfolgsprojekt wird ein Unternehmen mit einer Website nur, wenn du dich fokussierst:

  • Auf die richtigen Inhalte,
  • auf wenige Tools, damit du den Überblick behältst,
  • und die Kosten reduzierst.
  • Das macht dich dann nicht nur unabhängig sondern auch erfolgreich!

Nicht „ob“ eine Website sein muss, sondern „wie“ sie umgesetzt wird, ist die entscheidende Frage!

Fokus auf die richtigen Inhalte

Stell dir vor, wer deine Produkte oder Dienstleistungen kaufen wir, wer sie nutzt oder wem genau du helfen kannst. Arbeite exakt an den Inhalten, die deiner Zielgruppe besonders helfen und für die du bereits viel Lob geerntet hast. Mit diesem Fokus erstellst du den richtigen Content für Menschen, die förmlich auf dich warten.

Eine Websire ist quasi wie ein Businessplan, einmal erstellt, wächst sie mit dir mit. Du lernst dich immer wieder auf Wesentliches zu fokussieren, kommst mit Kunden ins Gespräch und bringst deine Texte immer wieder auf den Punkt. Mit dieser Arbeit wirst du sicherer in der Argumentation, erstellst Texte mit Mehrwert und machst dich unabhängig von Code und Gebühren. Das habe ich bereits bei mir selbst und vielen Unternehmer:innen erlebt.

In den Medien: Zwischen Kaufbereitschaft und Unterhaltung

MERKE: Wenn du dir einmal klarmachst, welcher Inhalt wann von deinen Kunden konsumiert wird, weißt du, dass Social Media (Facebook, Instagram und Co) in der Freizeit zur Unterhaltung genutzt wird und Google zur Recherche bei echtem Interesse und vor einem Kauf. Alle Arbeiten, die deine Website nach vorne bringen, treffen also in Google auf eine kaufbereite Zielgruppe.

Wenige Tools, damit du den Überblick behältst

Wähle deine Werkzeuge sorgfältig aus: Verwende nur die Tools, die du wirklich brauchst und die dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Wenn du zu viele Systeme nutzt, ist es schwieriger den Überblick zu behalten. Außerdem lohnt sich der Blick auf die Kosten, die benötigte Zeit und die notwendigen Ressourcen.

Kosten minimieren

Kosten reduzieren: Das hat sehr viel mit Geschäftserfolg zu tun! Zum einen geschieht das über die richtigen Tools, mit denen die richtigen Funktionen jeweils einmal abgedeckt sind. Zum anderen sollten Systeme erst dann gekauft oder gebucht werden, wenn sie gebraucht werden.

Unabhängig UND erfolgreich

Inhalte, die du auf Social Media postest, sind nur sichtbar, wenn der Algorithmus dich unterstützt. Im Klartext: Nur wenn du mit deinen Inhalten die Ziele des Netzwerks unterstützt, erhöht sich deine Sichtbarkeit. In Facebook bedeutet das demnach, dass du mithelfen musst, Nutzer online in Facebook zu binden. Leider stimmt das Ziel nicht mit deinen Unternehmens-Zielen überein. Aus diesem Grund kannst du nur mit bezahlter Werbung etwas erreichen.
Nehmen wir also an, du hast Anzeigen geschaltet und aber keine eigene Website…  In dem Fall fehlt Besuchern die Identifikation. Ein erneuter Besuch deiner Inhalte wird erschwert. Schade!

Unabhängig sein und bleiben

Stell dir vor, du hast keine Website – also keine eigene Domain mit einer Seite oder Landingpage! Dann ist es so, dass alle deine Inhalte nicht organisch gefunden werden können. Du bist also immer darauf angewiesen, Kunden auf die Kursseite, Landingpage, Verkaufsseite o. ä. zu schicken. UND: Das kostet immer Geld. Organischer Traffic, ohne zu bezahlen, gibt es nicht!

kexDESIGN | website-academy.com

Dieses Modell habe ich ganz am Anfang einmal verfolgt, als ich mein Ferienhaus vermieten wollte. Immer waren Gebühren fällig, das erste Jahr war zwar erfolgreich, aber im zweiten Jahr kam das böse Erwachen: Die Vermietung klappte nur mit zusätzlicher Werbung. Diese Abhängigkeit wollte ich damals vermeiden und das ist auch heute noch meine Überzeugung. Mittlerweile vermieten wir unabhängig von externen Plattformen, nutzen kostenlosen, organischen Traffic und haben so mehr Einnahmen als wenn wir dauernd in externe Plattformen investieren müssten.

Zusammunfassung

Eine Website gehört zur Grundausstattung für Unternehmer:innen

  1. Priorisiere die Tools nach ihrer Wichtigkeit. Verwende diejenigen, die dir am meisten Nutzen bringen, zuerst und arbeite dich dann zu den weniger wichtigen Tools vor.
  2. Dokumentiere alle verwendeten Tools und deren Zweck. Erstelle eine Liste oder eine Datenbank mit allen Informationen, die du benötigst, um jederzeit auf die Informationen zugreifen zu können.
  3. Teste deine Tools regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie immer noch funktionieren und deine Bedürfnisse erfüllen. Wenn ein Tool nicht mehr benötigt wird oder nicht mehr funktioniert, entferne es aus deiner Liste.
  4. Bilde dich weiter und schule dich in den Tools, die du verwendest, um sicherzustellen, dass du alle Funktionen und Möglichkeiten verstehst und optimal nutzen kannst. So bist du sicher, dass du Funktionen nicht doppelt abdeckst.
  5. Versuche, so viele Prozesse wie möglich zu automatisieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen und den Überblick zu behalten. Automatisierung kann dir helfen, Fehler und Fixkosten zu minimieren.

Warum die Aussage: „Du brauchst keine Website“ nur eine Worthülse ist:

Ehrlich gesagt: Mich ärgert diese Aussage regelrecht …

Wenn Coaches und Unternehmerinnen sagen oder schreiben, eine Website würde nicht gebraucht werden! Warum gehen sie dann nicht mit „gutem“ Beispiel voran?
Denn bisher habe ich keine kennengelernt, die selbst auf eine Website verzichtet. Im Gegenteil jede von Ihnen hatte nicht nur eine Website, sondern auch einen absolut umfangreichen Blog.

Und was mich noch ärgert? Das sind Pauschalaussagen zu benötigten Tools und Software

Warum muss ein Online Business immer mit Software und App Lösungen angereichert werden, die am Anfang gar nicht notwendig sind? Viele neue Tools erhöhen einfach nur das Risiko der Überforderung und des Scheiterns!

Wer sagt eigentlich, dass man mit einem Online Business unbedingt ein Digistore Konto benötigt? Angeblich würde das die Buchhaltung vereinfachen…  Wenn du digitale Produkte über deinen Onlineshop auf deiner Website verkaufst, ist PayPal angeschlossen und liefert dir ebenfalls eine Abrechnung, die du ganz einfach verbuchen kannst. Kritisch wird es erst, wenn du hunderte Buchungen bekommst – aber bis dahin hast du viel gelernt und kannst die richtigen Entscheidungen treffen.

Warum braucht jeder Online-Business-Coach direkt eine Webinar-Software mit Mitgliederbereich? Am Anfang kann das ganz einfach über WordPress erledigt werden. Wenn du nach deiner ersten Erfahrung weißt, wo deine Prioritäten liegen, kannst du eine für dich perfekte Entscheidung treffen. Zu viele Kosten zu „produzieren“ ohne Kunden zu gewinnen, erzeugt Druck. Das wird bei vielen zu Stress und mach erfolgreiches verkaufen fast unmöglich.

Ich könnte jetzt noch viele Beispiele bringen. Aber ich denke, es ist auch so klar geworden, dass die richtigen Tools zur richtigen Zeit die Lösung sind. Der Erfolg eines Online-Business hängt nicht von der Software ab, sondern davon, ob du zielstrebig verkaufst!

Wer hier schreibt:

Ich bin Kornelia, Business Mentorin und Website-Strategin!

Vor mehr als 20 Jahren habe ich einen Test gemacht und mir eine eigene Website mit unterschiedlichen Systemen aufgebaut – geblieben ist die Liebe zu WordPress! Und warum, weil ich in kürzester Zeit mehr Zugriffe, mehr Feedback und mehr Sichtbarkeit hatte als über alle anderen Systeme (wie Jimdo, Wix, Dreamweaver, Joomla und den Strato Baukasten). Über kexDESIGN biete ich seit dem fertige Websites inkl. Konzept für Unternehmen und Selbstständige an – alles aus Leidenschaft und weil ich es liebe mich mit unterschiedlichen Themen und WordPress zu beschäftigen.

Die Website Academy ist entstanden, weil ich viele Kunden hatte, die in fadenscheinigen Umsetzungen durch sogenannte Webentwickler feststeckten und mit ihrer Website nicht zurechtkamen. Völlig sich selbst überlassen, mühten sie sich ab und kamen nicht vom Fleck.

Ich zeige dir deshalb, wie du – als Nicht-Technik-Freak – deine Website oder deinen OnlineShop so aufbaust, dass du deine Kunden magisch anziehst und dein Mindset stärkst. Du bekommst mit meiner, seit mehr als 20 Jahren erprobten PSC-Methode, Unterstützung bei Strategie, Technik, Aufbau, Design und Automatisierung.

Die Umsetzung wird für dich damit zu einem Kinderspiel!

Schade! Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut, ich freue mich auf dich. Sollte es erneut Probleme geben, sende mir eine eMail an hallo@website-academy.com
Vielen Dank für deine Anmeldung, sie war erfolgreich. Ich habe deine Adresse für die Inspirationen notiert.

Inspirationen für deinen Website-Erfolg

Mach dir bein Business einfach! Ich zeige dir wie du dir ohne Kopfkarussel und ohne 1000 Tools deine strategische Website baust

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Du möchtest mehr Ideen für deine Website

und suchst nach Strategien für mehr Erfolg. Dann nutze meine Inspirationen: