Die Website – dein Business Fundament
Eine Website ist das Fundament eines florierenden Business. Auch wenn einige Coaches sagen, du bröuchtest keine Website, so habe ich in 20 Jahren Selbstständigkeit die Erfahrung gemacht, dass ohne Website alles sehr, sehr viel schwerer ist:
- Die Argumentationsfindung
- Die Akquisition und neukundengewinnung
- Keine Erfolge ohne Anzeigenschaltung, weil Google dich nicht kennt
- und vieles mehr
In der Aktikelserie ist sicher auch eine Website-Idee für dich dabei – egal, ob du eine professionelle Präsenz für dein Unternehmen oder einen Online-Shop erstellen willst oder als Handwerker bzw. Künstler dein Portfolio präsentieren möchtest.
Unter den veröffentlichten Vorschlägen findest du jede Menge profitable Website-Ideen und wirklich gut performende Inspirationen.
Teil 4 der Website-Ideen
31. Humor-Website
Erstelle eine Website, auf der es um Humor und Unterhaltung geht und bringe damit deine Besucher:innen zum Lachen. Es gibt viele Mnschen dir e täglich nach Sprüchen suchen. Du kannst zum Beispiel eine Sammlung lustiger GIFs, Memes, Tweets oder Bilder zusammenstellen und diese nach Themen gruppieren. Je nach Konzept kannst du daraus ein Business machen und bezahlte Downloads anbieten.
32. Achtsamkeit-Website
Als Coach, Beraterin oder Berater lohnt es sich über eine Counseling-Website Sitzungen und Termine anzubieten und das Expertenwissen in Form von Kursen und Onlineangeboten zu verkaufen.
Selbstverbesserung (self-improvement), Achtsamkeit, Motivationstipps und Vertrauensbildung sind beliebte Themenbereiche, die über einen Blogs vermittelt werden können. So triffst du auf Interessierte und kannst eine Plattform für Gleichgesinnte bieten um sich miteinander auszutauschen.
33. Statistik-Website
Wenn du Zahlen, Daten und Fakten liebst oder dich damit einfach nur gut auskennst, dann kannst du eine Statistik-Website erstellen. Achte dabei immer auf die Qualität deiner Daten und seriöse Quellenangaben. Deine Inhalte präsentierst du eienr ansprechenden Form, zum Beispiel in einem Blog, Infografiken oder Diagrammen und beweise der Welt damit, dass Daten cool sind.
34. Zitat-Website
Eine tolle Idee für deine eigene Website ist eine Sammlung von Zitaten von Berühmtheiten aus Geschichte, Literatur, Wissenschaft, Unterhaltung und vielem mehr. Solche Ziate werden immer wieder gesuchtbund auch genutzt. Bietest du über eine gut sortierte Zitat-Website interessante Sprüche so dind diese eine hervorragende Ressource für Blogger, Influencer und Social-Media-Vermarkter.
35. Tourismus-Website
Wenn du Reiseleiter:in oder Tourguide bist, kannst du auf eine Tourismus-Website auf keinen Fall verzichten. Wichtige Funktionen einer solchen Site beinhalten: einen und Informationen zu den Reisedestinationen. Zusammen mit Tools wie Terminbuchungen. Kalenderguides und Eventplaner ist hier einiges möglich.
Zu Tourismus-Websites gehören auch Seiten von Campingplätzen, Mobilheimen, Hotels, Veranstaltern und Ferienwohnungsanbietern
36. Life Hacks-Website
Jeder liebt es, neue und verbesserte Wege kennenzulernen, um Dinge einfach zu erledigen. Life-Hacks aller Art – Produktivitäts-Hacks, Koch-Hacks, Instagram-Hacks und vielen mehr sind bereits ein Renner im Internet. Warum also nicht mit deinen eigenen Ideen auf diesen Zug aufspringen? Besonders lebensecht wird deine Website, wenn du Videos hinzufügst, in denen die Hacks live demonstriert werden.
37. Website mit Shopping-Guide
Imemr neue Ideen werden gesucht und ein Shopping-Guide zu einer Stadt oder Region ist eine prima Idee um Inhalte für eine Zielgrupe bereitszustellen. Verint mit Winkazfstipps, Events und mehr ergeben sich viele Möglichektien um Einnahmen zu generieren
38. Design-Website
Unabhängig davon, ob du dich auf Modedesign, Architektur, Innendesign oder Produktdesign spezialisiert hast, ein eigenes Portfolio, in dem du deine Designs präsentieren kannst, ist ein absolutes Muss für jeden Designer. Design Websites präsentieren jedoch nicht nur deine Arbeiten, sondern helfen dir auch dabei, eine Online-Präsenz aufzubauen und deine Marke zu etablieren.
39. Filmwebsite
Diese Website-Idee ist für alle, die in der Film- und TV-Branche tätig sind oder, einfach gute Unterhaltung mögen. Filmwebsites können verschiedene Themenbereiche abdecken, von Sammlungen und Clips bestimmter Genres, über Filmempfehlungen und Reviews bis hin zu einem Blog übers Filmemachen.
40. Reise-Website
Auch wenn du nicht beruflich in der Reise- oder Tourismusbranche tätig bist, kannst du von deinen Reiseabenteuern berichten. Am besten geht das in Form eines Blogs. Füge ansprechende Aufnahmen zu deinen Beiträgen hinzu und teile spannende Erlebnisse aus anderen Kulturen mit deinen Leser:innen.
Sobald deine Website über deine Beiträge an Aufmerksamkeit gewinnt, kannst du sie durch Werbung monetarisieren. Auch für dich und deine Familie ist eine Reise-Website eine tolle Erinnerung.
41. Theater-Website
Wenn du das Theater liebst und du gern darüber berichtest was auf den Bühnen der Welt los ist, slbst auf der Bühne stehst oder hinter den Kulissen agierst, dann ist eine Theater-Website genau die passende Nische für dich. So kannst du Aufmerksamkeit von Besucher:innen auf dich und deine Bühnenperformance ziehen und gibt potenziellen Kund:innen einen Einblick in deinen Auftrittskalender. Tickets kannst du dann direkt über deine Seite verkaufen.
42. Gedenkwebseite
Gedenkwebsites sind eine schöne Möglichkeit, das Gedenken an einen Menschen zu bewahren. Eine solche Website kann als Online-Fotoalbum dienen, indem du Fotos und rührende Anekdoten mit und über deine Liebsten austauschen kannst. Auf diese Weise können enge Freunde und Familienmitglieder aus nah und fern ihren Respekt erweisen und in einer besonderen Form Abschied nehmen und an das Lebenswerk des Hinterbliebenen erinnern.
43. Autoren-Website
Nicht nur visuelle, sondern auch sprachlich ausgedrückte Kunst verdient eine eigene Website. Mit einer Autoren Website erstellst du eine Bühne, auf der du deine Poesie, Essays oder Geschichten präsentieren kannst. Eine solche Website dient dir als Portfolio, mit dem du deine Leserschaft anziehen und ihnen eine Kostprobe deiner Arbeiten geben kannst.
Lasse deine Leser:innen teilhaben an was du gerade tust und woran du gerade schreibst. Füge deinen Werken Illustrationen und Bilder hinzu und werte die Inahlte auf. So werdendeine fans auf dich aufmerksam und du wirst immer bekannter.
44. Community-Website
Für Kleinstädte und Stadtteile ist eine Community-Website eine tolle Möglichkeit, Bewohnerinnen und Bewohner über lokale Ereignisse zu informieren. Ganz egal, ob du deinen Stadtteil Viertel, Bezirk, Kiez oder Veedel nennst, für einen gelungenen Austausch in der Nachbarschaft kannst du einen Veranstaltungskalender erstellen, in dem relevante Fragen und Kommentare veröffentlicht werden können. Du kannst auch einen lokalen Newsletter erstellen, der deine Nachbarinnen und Nachbarn über Neuigkeiten auf dem Laufenden hält.
45. Bildungswebsite
Ob Kindergarten, Universität, Grund- oder Oberschule – eine Schulwebsite ist eine gute Idee. Bildungswebsites spielen eine wichtige Rolle dabei, Eltern und Schüler über Lehrpläne, Ferienzeiten und Schulveranstaltungen zu informieren und einen regen Austausch zwischen Eltern, Schülern und Lehrkräften zu ermutigen.
Auch Nachhilfestunden und Online-Unterricht können auf solch einer Website gut koordiniert werden. Eine ebenso gewinnbringende wie sinnvolle Idee sind Lernplattformen zur Abiturvorbereitung.
46. Website rund ums Tier
Tiere kommen im Internet immer gut an, besonders dann, wenn sie niedlich sind. Egal, ob du Fotos von Hunden, Katzen, Faultieren oder roten Pandas postest, du wirst damit sicherlich die Herzen deiner Websitebesucher:innen zum Schmelzen bringen – und den Traffic auf deine Website lenken.
Wenn du lieber etwas sachlicher und wissenschaftlicher bleiben willst, kannst du eine Wildlife-Website erstellen, auf der du Fotos einheimischer, exotischer oder bedrohter Tierarten dokumentieren kannst.
47. Musik-Website
Gibt deinen Fans eine exklusive Hörprobe und lade sie auf deine eigene Website ein. Dies hilft dir nicht nur dabei, deine Musik online zu bewerben und neue Fans zu erreichen, sondern dient auch als großartiges Portfolio bei der Suche nach Auftritten.
48. Mannschafts-Website
Du musst nicht gleich in der Bundesliga spielen, um eine Website für dein Team zu erstellen. Eine eigene Website ist für jede Sportmannschaft vorteilhaft, wenn es darum geht, Spielpläne zu veröffentlichen oder Spendenaktionen zu organisieren. Besonders ansprechend wird deine Website dann, wenn du tolle Aufnahmen eurer Spiele in Form von Videoclips oder Sportfotografie hinzufügen kannst.
49. Immobilien-Website
Als Immobilienmaklerin oder -Makler ist eine eigene Website für dich natürlich ein Muss. Immobilien lassen sich mit virtuellen Rundgängen und Bildern perfekt präsentieren, vermieten und/ oder verkaufen. Schaue auf diese Beispiele
50. Persönliche Website
Von all unseren Website-Ideen ist diese wirklich für jeden. Auf deiner persönlichen Website stehst du im Mittelpunkt und kannst präsentieren, was du willst – deine Hobbys, deinen Job oder deine Wünsche und Ziele. Erzähle deine Lebensgeschichte und stelle deine Projekte vor – finde deine Nische.
So setzt du deine Website-Idee in die Tat um
Dies sind die ersten Ideen für Websites. In den nächsten Veröffentlichungen folgen weitere Ideen. Nachdem du dir aus diesem ersten Teil meiner Sammlung eine passende Idee für deine eigene Website ausgesucht hast, kannst du zur Tat schreiten und direkt mit der Umsetzung beginnen. Gerne kannst du dazu meine 5 Schritte zur Website nutzen.
Wenn du deine eigene Website mit der Website-Academy erstellen möchtest, stehen dir hübsche und sehr durchdachte Vorlagen und Templates inkl. Tutorial zur Verfügung, mit denen du deine Website Idee umsetzten kannst. Du kannst das Design der Vorlagen übernehmen und sie persönlich anpassen indem du all deine Fotos und färben einsetzt. Ob du die Vorlage nur ein wenig anpasst oder Sie komplett individualisierst… Alles ist möglich. Deinen Ideen und deinem Business sind keine Grenzen gesetzt.
Mit der Website-Academy bekommst du außerdem eine Anleitung wie du dein logo erstellen kannst. Ich zeige dir Tools und gebe dir eine Anleitung wie du am geschicktesten vorgehst. Erstell deine Marke und dein Logo selbst und integriere alles in deine Website. So baust du eine starke Marke auf, die deine Kund:innen auf den ersten Blick wiedererkennen.
Des Weiteren empfehlen wir, dir für deine Website einen Domainnamen zu finden und eine eigene Domain zu kaufen. Ich empfehle All-Inkl-Domains. Bei diesem Anbieter kann ich mich auf hervorragenden Service, einen kompetenten Ansprechpartner und auf Antworten bei den verzwicktesten Fragen verlassen.
PS: Bitte denke an eine eigene Domain weil du bei geschäftlicher Nutzung deiner Website so schneller bei Google gefunden wirst, und anderen Suchmaschinen natürlich auch. Ähnlich wie ein eigenes Logo schafft deine Domain Bekanntheit und baut Markenvertrauen auf. Ganz zu Schweigen davon, dass deine Website mit Domain einfach professioneller wirkt.